Was bedeutet Manufakturrösten? | KaffeeKOMPASS | Folge 76

Shownotes

Der Blog zum KaffeeKOMPASS-Podcast – Folge 75: Was kann und macht eine handwerklich perfekt aufgestellte Rösterei im Manufakturverfahren? Wir finden es heraus, wenn Tom heute in die Rolle des Gastes beim KaffeeKOMPASS schlüpft.

Zwei große ‚E‘ kennzeichnen Barista & Hommel-Kaffeesysteme-Geschäftsführer Michael Murschel und seinen Gesprächspartner Thomas „Tom“ Schulz, den Inhaber und Röstmeister der W&S Kaffee-Manufaktur: Expertise und Enthusiasmus. Beides sprüht dem Hörer der KaffeeKOMPASS Podcast-Reihe ab der ersten Sekunde entgegen, wenn zwei ausgewiesene Fachleute rund um das schwarze Gold fachsimpeln. Folge 75 steht Tom im Rampenlicht. Denn die beiden stellen euch nicht nur seine W&S Röstmanufaktur ausführlich vor, sondern gehen dem Begriff vom Manufakturrösten tief auf den Grund.

Milestones Folge 75

1. Einleitung

  • Begrüßung von Michael und Tom
  • Thema der Folge: Röstmanufaktur unter der Lupe

2. Besuch der Rösterei

  • Eindrücke von Michael und seinem Sohn Theo
  • Bedeutung der Manufakturarbeit

3. Verschiedene Arten von Röstereien

  • Mikroröster und ihre Arbeitsweise
  • Größere, vollautomatisierte Röstanlagen
  • Technische Infrastruktur großer Röstereien

4. Philosophie der W&S Röstmanufaktur

  • Manuelle Prozesse und Teamarbeit
  • Bedeutung der Qualität und Konstanz
  • Unterschied zu automatisierten Röstereien

5. Der Röstprozess bei W&S

  • Manuelle Befüllung und Röstung
  • Bedeutung der Erfahrung und Sensorik
  • Technische Details und Anpassungen während des Röstens

6. Herausforderungen und Teamarbeit

  • Physische Anforderungen an das Team
  • Schwierigkeiten bei der Personalbeschaffung

7. Diskussion über Röstphilosophien

  • Unterschiedliche Ansätze: Dunkle vs. helle Röstungen
  • Bedeutung der Kundenpräferenzen **
  1. Abschluss**
  • Dank an Tom für den Einblick
  • Einladung an die Zuhörer, die Rösterei zu besuchen

Zusammenfassung Seit 75 Folgen sind Michael und Tom ein eingespieltes Team, wenn es darum geht, dem „perfect engineered coffee“ auf die Spur zu kommen. Michael als Geschäftsführer von Hommel Kaffeesyssteme – dem führenden Kaffeespezialisten im Rhein Main Gebiet – und Tom als Inhaber der W & S Röstmanufaktur. Haben die beiden schon unzählige Maschinen, Systeme, Mühlen, Setups und Details getestet, tauscht zumindest Tom heute die Rolle und ist Gast in seinem eigenen Podcast. Denn in der heutigen Folge widmen sich die Beiden in aller Ausführlichkeit dem Thema Manufakturröstung und entführen euch in die Welt des handwerklich perfekt gerösteten Rohstoffs. Viel Spaß!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.